Familienabenteuer auf der boot 2025 – Sport, Spaß und über 1.000 Boote
Die boot 2025 in Düsseldorf ist nicht nur ein Paradies für Wassersport-Enthusiasten, sondern auch ein familienfreundliches Erlebnis voller Action und Entdeckungen. Noch bis Sonntag, den 26. Januar, begeistert die weltweit größte Wassersportmesse ihre Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Aktivitäten, beeindruckenden Booten und interaktiven Angeboten für Groß und Klein.
Mitmachen statt Zuschauen – Spannende Erlebnisse für die ganze Familie
Für Familien mit Kindern bietet die boot ein buntes Programm, das keine Wünsche offenlässt. In Halle 14 können neugierige Entdecker die Boote der Wasserschutzpolizei aus nächster Nähe betrachten. Deutsche und niederländische Beamte geben spannende Einblicke in ihren Alltag auf dem Wasser. Wer einen Blick in die Zukunft werfen möchte, sollte sich das autonom fahrende Güterschiff „Ella“ nicht entgehen lassen. Zusätzlich lädt der Schiffssimulator zu einem Abenteuer ein, bei dem Besucher selbst ein Containerschiff durch einen virtuellen Parcours steuern können.
Auch Gaming-Fans kommen in Halle 15 auf ihre Kosten: An den E-Sailing-Stationen können sie spektakuläre Manöver des legendären America’s Cup nachspielen und ihr Können als virtuelle Kapitäne unter Beweis stellen. Für die jüngsten Besucher bietet die Kid’s World Spaß pur – mit Hüpfburgen, einer Spielewelt und einem Kindergarten, in dem die Kleinen ungestörte Stunden verbringen können, während die Eltern die Messe erkunden.
Ein Meer aus Booten und Yachten
Die wahre Attraktion der boot sind jedoch die über 1.000 ausgestellten Boote, Jollen, Superboote und Yachten, die sich in den Hallen 1 bis 9 sowie 15 und 16 präsentieren. Ob es um luxuriöse Traumboote oder innovative Technologien geht – die Vielfalt und Eleganz der ausgestellten Wasserfahrzeuge ist überwältigend und lädt zum Staunen ein.
Familienfreundlich und erschwinglich
Ein Besuch auf der boot ist nicht nur ein außergewöhnliches Erlebnis, sondern auch erschwinglich für Familien. Dank der Anmeldung im boot.club zahlen zwei Erwachsene zusammen mit ihren Kindern unter 13 Jahren nur 38 Euro – der Eintritt für Kinder ist kostenlos. So wird die boot zu einem perfekten und preiswerten Familienausflug.
Ein globales Ereignis und Wirtschaftsmotor
Die Bedeutung der boot reicht weit über den Messebesuch hinaus. Als größte Wassersportmesse der Welt ist sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Düsseldorf und die gesamte Region. Mit über 100.000 Besuchern aus über 120 Ländern allein bis zur Messe-Halbzeit und Ausstellern aus 67 Nationen zieht die boot ein internationales Publikum an. Besonders stark vertreten sind Gäste aus Nordamerika, Asien und dem europäischen Ausland.
Erfolgreiche Halbzeitbilanz und vielversprechende Aussichten
Petros Michelidakis, Director der boot, zieht zur Halbzeit der Messe ein positives Fazit: „Die Stimmung in den Hallen ist fantastisch, und trotz der Herausforderungen zeigt sich ein enormes Interesse an allem, was die Wassersportwelt zu bieten hat. Von Booten und Zubehör bis hin zu Traumdestinationen – unsere Aussteller berichten von erfolgreichen Vertragsabschlüssen und einem hochinteressierten Publikum.“ Auch in der zweiten Messehälfte sind noch zahlreiche Highlights zu erwarten, die sowohl Wassersportfans als auch Familien begeistern werden.
Jetzt noch dabei sein!
Für alle, die ein einzigartiges Wochenende mit Sport, Spaß und Faszination erleben möchten, ist die boot 2025 die perfekte Gelegenheit. Ob für die kleinsten Abenteurer, Gaming-Fans oder passionierte Wassersportler – die boot hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein unvergessliches Erlebnis.